Online-Fortbildungen für Lehrkräfte zur Medienkompetenz und Digitalisierung findet man teilweise kostenfrei auf https://fobizz.com Z.B. Erklärfilme im Unterricht, Snapchat verstehen, Twitter im Unterricht, ..
Webinar-Reihe der Firma SMART mit Michael Weißer.
Ein Medienentwicklungsplan ist von jeder Schule zu entwickeln und Voraussetzung für den Erhalt von Fördermitteln aus dem Digital Pakt.
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wegen der häufigen Rückfragen meiner Studierenden, wann und wo im Studium der Umgang mit digitalen Medien (z.B. digitale Whiteboards) geübt würde, sammel ich hier im Blog Didaktik digital ab sofort Veranstaltungs- und Fortbildungshinweise rund um digitale Medien im Schulunterricht. Dies ist ausdrücklich fächerübergreifend gemeint – für einen regen Austausch über digitale Medien über die Grenzen hinweg.
Über Zumeldungen aller Art freue ich mich sehr.
Freundlicher Gruß
Franz
—
Dr. Franz Boczianowski
franz.boczianowski@physik.hu-berlin.de
Didaktik der Physik – Humboldt-Universität zu Berlin
Zeit: 20.08. – 21.08.2019
Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Anerkannte Lehrerfortbildung.
Anmeldung https://www.mnu-bb.de/Tagungen/2019/
Empfehlungen zum Thema digitale Messen
…weiterlesen »Offene Tüftelstunde zum Kennenlernen und Ausprobieren von digitalen Medien für die Primarstufe. (Gäste anderer Schulstufen sind willkommen.)
Immer dienstags 14-16 Uhr
Im Besprechungsraum in der Friedrichstaße 194-199, 2. OG,
neben der Grundschulwerkstatt 2
Einfach vorbeikommen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Ansprechpartner nils.ranft.1@hu-berlin.de
