Das Präsidium der Humboldt-Universität lädt alle Beschäftigten und Studierenden zum 1. Juni 2016 von 11 bis 15 Uhr zum 4. Tag der Gesundheit ein.
Eröffnet wird die Veranstaltung von Prof. Dr. Recardo Manzke, Vizepräsident für Haushalt, Personal und Technik, um 11 Uhr im Senatssaal mit einem gemeinsamen gesunden zweiten Frühstück.
Anschließend erwartet Sie bis 15 Uhr im Hauptgebäude ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto „Alles in Balance! Gesund in Job und Studium“. Workshops, Vorträge, Informationsstände und eine themenbezogene Diagnostik geben Ihnen die Möglichkeit, sich zu den Themen Stressmanagement, gesunde Ernährung sowie zum geistigen und körperlichen Wohlbefinden zu informieren. Eine Food-Lounge im Innenhof sowie Mitmachaktionen zum Motto runden das vielfältige Programm ab.
*****
Der Vizepräsident für Haushalt, Personal und Technik informiert:
Die Teilnahme am Gesundheitstag gilt als Arbeitszeit. Zur Sicherung des Universitätsbetriebs ist die Teilnahme mit der/dem Dienstvorgesetzten abzustimmen.
*****
Teilnehmen lohnt sich: Gewinnen Sie einen gemeinsamen Team-Tag im Wassersportzentrum Schmöckwitz
Gesucht wird das Team (Abteilung/Institution) mit den meisten Teilnehmerinnen/Teilnehmern am Tag der Gesundheit. Gewinnen Sie einen entspannten Team-Tag im Wassersportzentrum Schmöckwitz. Hier können Sie diverse Wassersportangebote wie Stand Up Paddling, Kanu oder Surfen ausprobieren. Um den Team-Tag zu gewinnen, muss der Evaluationsbogen, der vor Ort ausgehändigt wird, vollständig ausgefüllt sein. Das Team mit den meisten ausgefüllten Evaluationsbögen gewinnt.
Das vollständige Programm finden Sie unter: www.hu-berlin.de/gesundheitstag
Kontakt:
Zentraleinrichtung Hochschulsport
Martina Rost (Projektleiterin)
E-Mail: martina.rost@hu-berlin.de
Tel.: 030 2093-20182
Die Entgelte an der HU orientieren sich am Abschluß der Länder (TdL).
Unsere nächste Tarifrunde findet im Frühjahr 2017 statt.
Die Abschlüssse von Bund und Kommunen (TVÖD) gelten an der HU nicht.
Entgelttabellen für die Humboldt-Universität seit 1. März 2016
(Link Personalabteilung / pdf)
Wir laden Euch herzlich ein zur Gesamt-Mitgliederversammlung der Abteilung Wissenschaft zum Thema „Gute Beschäftigung in der Wissenschaft – wie kann das gelingen?“
Webseite: http://www.gew-berlin.de/4426.php
Dienstag, 24. Mai 2016 um 18:00 Uhr s.t.
im Auditorium des Grimm-Zentrums der Humboldt-Uni
Geschwister-Scholl-Str. 1/3
Wir diskutieren mit den wissenschaftspolitischen Sprecher*innen der Fraktionen des Berliner Abgeordnetenhauses:
Anja Schillhaneck (Bündnis 90/Grüne)
Lars Oberg (SPD)
Dr. Wolfgang Albers (Die Linke)
Dr. Hans-Christian Hausmann (CDU) …weiterlesen »
Mach mit!
Roboter auf Entdeckungsreise, zauberhafte physikalische Experimente, die Spiele der alten Römer – „Mach mit!“ lautet das Motto des sechsten Kinderfestes der Humboldt-Universität zu Berlin:
Am 3. Juni 2016 von 15 bis 19 Uhr versammeln sich erneut zahlreiche Einrichtungen der Universität sowie externe PartnerInnen im Innenhof des Hauptgebäudes, um den kleinen und großen BesucherInnen ein spannendendes und buntes Programm zu bieten.
Baut eine eigene Stadt aus Holzbausteinen und staunt über die fantastische Welt der Insekten und Pflanzen, die sich beim Blick in das Mikroskop offenbart. Lasst Papierboote um die Wette schwimmen, lauscht englischen Geschichten und russischen Märchen und wagt Euch an der Kletterwand hoch hinaus. Beim Bemalen von T-Shirts und Basteln von Masken und Buttons könnt Ihr Eurer Kreativität freien Lauf lassen, während sich Eure Eltern über die familiengerechte Hochschule informieren lassen können.
Auf der Bühne lädt Clown Reimarino zum Mitmachzirkus und führt durch ein abwechslungsreiches Programm aus Percussion und Tanz.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Kontakt
Berit Zidek-Stehr
Humboldt-Universität zu Berlin
Tel.: 030 2093-2191
familienservice@hu-berlin.de
In der kommenden Woche wird es seitens der studentischen Initiative Nachhaltigkeitsbüro eine Informationsveranstaltung geben, zu welcher auch herzlich Promovierende eingeladen sind.
Unsere Initiative setzt sich dafür ein, die Nachhaltigkeitstransformation der HU voranzubringen. Neben konkreten Projekten erarbeiten wir aktuell innerhalb des “Forums Nachhaltige Universität” gemeinsam mit der Universitätsleitung eine konkrete Nachhaltigkeitsstrategie (https://blogs.hu-berlin.de/n_buero/de/2016/02/29/gruendung-des-forums-nachhaltige-universitaet-an-der-humboldt-universitaet-zu-berlin/).
Wann und wo?
11. Mai, 18:30 Uhr
Raum 4031 (Friedrichstraße 191, 4. Stock)
…weiterlesen »
####### GPR-Info 08 wurde am 27.04.2016 veröffentlicht ########
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
fast pünktlich zum Semesterbeginn erscheint die aktuelle Ausgabe des GPR-Infoblatts mit folgendem Inhalt:
1. Alles in Balance? Der 4.Tag der Gesundheit an der HU
2. Hast du (d)eine Gefährdungsbeurteilung?
3. Das audit familiengerechte hochschule – Einschätzung des Familienbüros
4. 6 Jahre familiengerechte Hochschule – Wir sind auf dem Weg!
5. Gesamtpersonalratswahlen 2016 an der HU
Sie finden das aktuelle GPR-Infoblatt auf den Webseiten des GPR unter:
https://gremien.hu-berlin.de/de/gpr/aktuelles/gprinfo08
Euer Gesamtpersonalrat