Webseite: http://www.zewk.tu-berlin.de/?id=175682
Im kommenden Wintersemester diskutieren an der TU Berlin zum Problem der “Arbeits- und Lebenszeit” Gewerkschafter/innen und Studierende, Wissenschaftler/innen und Ministerin, Netzaktivisten/innen und Journalisten/innen im Rahmen einer gemeinsamen Ringvorlesung von DGB und TU Berlin zum Thema “Arbeitszeit und Lebenszeit in der digitalen Optimierungsgesellschaft – Es ist Zeit darüber zu reden”
Die Vorlesungen finden statt vom 27.Oktober – 15.Dezember 2016, immer donnerstags von 18:00 – 20:00 Uhr, im Hauptgebäude der TU Berlin, Hörsaal H 1058
Bei der Vorlesungsreihe an der TU Berlin sprechen neben anderen der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann, der IG-Metall-Vorsitzende Jörg Hofmann, Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles, die Kommunikationswissenschaftlerin Prof. Christiane Funken (TUB),
der Experte für Nachhaltige Lebensführung Prof. Ulf Schrader (TUB) und Studierende der TUB.
Veranstalter: DGB Bundesvorstand/Grundsatzabteilung und TU Berlin,
Kooperationsstelle Wissenschaft/Arbeitswelt in der ZEWK.