Wann | 21.11.2017 von 13:00 bis 16:00 |
---|---|
Wo | Senatssaal, Unter den Linden 6 |
Die Veranstaltung wird die Karriere- und Personalentwicklung, aktuelle Probleme mit dem WissZeitVG, die tatsächliche Arbeitsbelastung von Wissenschaftler*innen und notwendige Unterstützungsangebote thematisieren. Der Bundesbericht zum wissenschaftlichen Nachwuchs 2017 (BuWiN) wird mit den Erfahrungswerten an der Humboldt-Universität verglichen.
In unserer Veranstaltung „Forschung und Familie – das geht?!“ diskutieren mit Ihnen (Post)Docs, ein Vertreter des Personalrats, die Verfasserin des BuWiN beim Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) und der zuständige Vizepräsident der Humboldt-Universität, u.a. zu folgenden Fragen:
- Welche sozialen und normativen Strukturen wirken sich auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie an der Humboldt-Universität aus?
- Wie kann es vor diesem Hintergrund gelingen, Beruf und Familie zu vereinbaren?
- Wie müssen die Rahmenbedingungen an der Humboldt-Universität hierfür verändert werden?
- Bedarf es zusätzlicher Unterstützungsangebote und wenn ja, welcher?