
Na, haste Bock? Bewirb dich bei uns, werd‘ Q-Tutor*in und leg‘ los! 😉
Mehr Infos unter: https://bolognalab.hu-berlin.de/…/pro…/q-programm/q-tutorien

💪🔍 Du hast Lust endlich mal selbst anzupacken und in einem kleinen Team zu forschen? Bewirb dich als Q-Tutor*in und führe mit anderen Studierenden zusammen ein Forschungsprojekt durch!
Mehr Infos gibt es unter: https://bolognalab.hu-berlin.de/…/pro…/q-programm/q-tutorien

Mit Musik und Gender hat sich das Q-Tutorium „Vernetzungen in der weiblichen Musikgeschichte“ beschäftigt. Ihre Forschungsergebnisse präsentieren die Studierenden nun im Rahmen der Ausstellung „Diva, Popstar, Fremde: Vernetzungen in der weiblichen Musikgeschichte“. Eröffnet wird die Ausstellung am 14.02. um 14 Uhr mit einer Führung und Keynote Lecture L.J. Müller (HU Berlin) zum Thema “ „Geschlecht(er) hören? Herausforderungen der Kategorie „Geschlecht“ für die (Pop-) Musikanalyse“.
Die Ausstellung ist zu sehen vom 14.02.-22.02.2019 im Institut für Musikwissenschaften, Georgenstraße 47.
Details unter: https://www2.gender.hu-berlin.de/ztg-blog/2019/01/diva-popstar-fremde-vernetzungen-in-der-weiblichen-musikgeschichte-forschungs-vernissage-14-02-22-02-institut-fuer-musik-und-medienwissenschaft-hu-berlin/?fbclid=IwAR1ktTAyiyxPeMFOa5PGcWwlG4MV54PmCxWhsxgdz7FJoPVuyd44asi3N6o

Neue Runde, neues Glück! 📯📝🎉
Wir vergeben auch im nächsten Wintersemester neue Q-Tutorien!
Wer Lust hat eigene Themen an die Uni zu bringen, kann sich bis zum 31.05.2019 bei uns bewerben. Alle Infos dazu findet ihr unter:
https://bolognalab.hu-berlin.de/…/pro…/q-programm/q-tutorien