
Du brennst für ein wissenschaftliches Thema und möchtest damit mehr Menschen erreichen? Egal ob Studienprojekt, Q-Tutorium, Lieblingsseminar, Abschlussarbeit oder privates Interesse – Schaffe eine Plattform für deine Leidenschaft!
Ein studentisches Symposium der HUG machts möglich.
Du erhältst die Möglichkeit:
- fachübergreifende Perspektiven innerhalb einer interdisziplinären Veranstaltung zusammenzubringen
- dir ein starkes wissenschaftliches Netzwerk aufzubauen
- zu deinem Thema erfolgreich zu publizieren
- dich national und international smart zu positionieren, um deine wissenschaftliche Karriere aufs nächste Level zu heben
- selbstwirksam Erfahrungen zu sammeln in Bereichen wie Veranstaltungsorganisation, Public Relations, Marketing & Fundraising
Die Humboldt-Universitäts-Gesellschaft unterstützt dich und deine Idee mit bis zu 5.000€ Budget für ein studentisches Symposium in klassischem, digitalem oder auch Hybridformat.
Bewirb Dich jetzt bis zum 06.02.2022 im Rahmen des Wettbewerbs „Studentische Symposien der HUG“.
Alle Infos unter: https://www.hug-berlin.de/symposium
______________________________________________________________________________________________________________________________
Wer kann sich bewerben?
HU-Studierenden und Co-Antragstellende anderer Universitäten, wissenschaftlicher Einrichtungen oder der Praxis haben die Möglichkeit, Themen ihrer Wahl öffentlichkeitswirksam zu präsentieren und sich dabei interdisziplinär zu vernetzen.
Wer entscheidet über die Förderung?
Es werden pro Semester bis zu zwei Studentische Symposien in Höhe von max. 5.000€ gefördert. In der Auswahlkommission sind neben der Universität und der HUG auch Studierende vertreten.