Videocasts von Prof. Dr. Ruffert

Vorlesung Europarecht WS 20/21 – § 6 Materielle Unionsverfassung, Unionsbürgerschaft und Grundrechtsschutz

9. Dezember 2020 | Veröffentlicht von hoffmeik | Kein Kommentar »

VL Europarecht WS 20/21 – § 5 Rechtsetzung in der Europäischen Union

1. Dezember 2020 | Veröffentlicht von hoffmeik | Kein Kommentar »

VL Europarecht WS 20/21 – § 4b Organe der EU

1. Dezember 2020 | Veröffentlicht von hoffmeik | Kein Kommentar »

VL Europarecht WS 20/21 – § 4a Organe der EU

1. Dezember 2020 | Veröffentlicht von hoffmeik | Kein Kommentar »

VL Europarecht WS 20/21 – § 3 Die Kompetenzordnung des europäischen Verfassungsverbundes

https://box.hu-berlin.de/seafhttp/files/1c8024bc-0628-4941-9452-b49a75c6c5fe/EuR_Para_03.mp4
1. Dezember 2020 | Veröffentlicht von hoffmeik | Kein Kommentar »

VL Europarecht WS 20/21 – § 2 Der europäische Verfassungsverbund

10. November 2020 | Veröffentlicht von hoffmeik | Kein Kommentar »

VL Europarecht WS 20/21 – § 1 Einführung: Entstehung, Struktur und Eigenschaften des Rechts der EU

Die Vorlesung bietet eine Einführung in Theorie und Dogmatik des Europarechts. Sie behandelt nicht nur die institutionellen Kernprobleme des Rechts der europäischen Integration (Organe und Funktionen der EU, Verhältnis zum mitgliedstaatlichen Recht, Rechtsschutz), sondern auch die Basis des materiellen Rechts (vor allem Grundrechtsschutz einerseits und Binnenmarktrecht andererseits). Das Europarecht ist nicht nur als eigenständige Rechtsordnung zu erfassen, sondern auch als übergreifende Rechtsschicht im Gefüge der mitgliedstaatlichen Rechtsordnungen.

https://box.hu-berlin.de/f/cf4de13ab615420cb812/?dl=1

27. Oktober 2020 | Veröffentlicht von hoffmeik | Kein Kommentar »