Archiv für Schlagwort webrecorder

[Workshop] Einführung in die Webarchivierung

Jeden Tag werden eine Unmenge an Texten, Bildern, Videos im Internet veröffentlicht. Und jeden Tag verschwindet eine Unmenge an Texten, Bildern, Videos wieder aus dem Netz. Für die kulturgeschichtlich orientierten Wissenschaften und für Kulturerbeeinrichtungen wie Bibliotheken, Archive und Museen ist dieser Zustand ein zunehmend dringliches Problem.

Unser Workshop zur Einführung in die Webarchivierung richtet sich daher an alle, die sich mit Grundlagen, aktuellen Verfahren und Werkzeugen im Bereich Webarchivierung beschäftigen möchten. Im Anschluss an eine Einführung in die Grundlagen der clientseitigen Webarchivierung arbeiten wir uns vor Ort gemeinsam in den Umgang mit Werkzeugen für die manuelle und die automatisierte Webarchivierung ein. Gearbeitet wird mit frei verfügbaren Werkzeugen des Webrecorder-Projekts. Der Workshop wird in Zusammenarbeit mit der Zentral- und Landesbibliothek Berlin angeboten und findet an der Amerika-Gedenkbibliothek statt.

Zweitägiger Workshop: 29.04. von 09.00 bis 17.00 Uhr und 30.04. von 09.00 bis 13.00 Uhr

Ort: Amerika-Gedenkbibliothek

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung per Email an landesbibliothek-digital@zlb.de ist erforderlich. Wir bitten um Absage falls eine Teilnahme nach erfolgreicher Anmeldung doch nicht möglich ist, damit der Platz über die Warteliste neu vergeben werden kann. Weitere Infos zum Workshop und zur Anmeldung finden sich auf den Seiten der Zentral- und Landesbibliothek Berlin: https://www.zlb.de/veranstaltungsuebersicht/webarchivierung/

20. März 2025 | Veröffentlicht von Claus-Michael
Veröffentlicht unter Allgemein, Termine, Veranstaltung
Verschlagwortet mit , ,