◊ 26.05.24 QHM Collective Readings: BIPoC und jüdische Koalitionen in den 1990ern & Some Notes on Love and Struggle in Times of War

Writing the Archive #2: BIPoC und jüdische Koalitionen in den 1990er Jahren

Gemeinsam lesen wir über lesbisch-feministische Koalitionen zwischen “Immigrantinnen, Schwarzen deutschen, jüdischen und im Exil lebende Frauen,” die in den 1990er Jahren in Deutschland stattgefunden haben. Ausgangspunkt sind zwei Kongresse in Bremen und Köln, die als Reaktion auf die Zunahme rassistisch motivierter Gewalt, aber auch vor dem Hintergrund gemeinsamer Ausgrenzungserfahrungen in der weißen Frauenbewegung organisiert wurden. Unter Anleitung von Wassan Ali und Farzada Farkhooi.

Writing the Archive #2: Some Notes on Love and Struggle in Times of War. A Queer/Trans POC Anti-War Zine

Culture jamming against the war, traumatic amnesia and notes on despair: attendees read passages from the Anti-War Zine by Bianca Ortiz and others on the U.S. invasion on Iraq in 2003. We end the session by reflecting in writing on queer love and human rights in times of warfare. Facilitated by Wassan Ali and Farzada Farkhooi.

2024-05-26 | Posted by Wassan Fouad Ali
Posted in Allgemein