Archiv für 2010:

Web-Adventskalender 2010

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es ist eine alte Tradition, an den ersten 24 Dezembertagen ein Kalendertürchen zu öffnen. Wir haben uns ins www gestürzt und mehrere Web-Adventskalender zusammen getragen, die mit Gedichten, Berliner Bräuchen oder schönsten ersten Sätzen überraschen. …weiterlesen »

30. November 2010 | Veröffentlicht von ehemaliges Mitglied | Kein Kommentar »
Veröffentlicht unter Dies und das, Selbstlernen
Verschlagwortet mit

Sprachkurse am Sprachenzentrum für die Humboldt Graduate School

von Petra Bielagk
Im Jahr 2009 wandte sich die Humboldt Graduate School (HGS) an das Sprachenzentrum mit der Bitte um Organisation von Sprachkursen für die internationalen Promovierenden der Humboldt-Universität. Aufgabe der HGS ist die Unterstützung der strukturierten Ausbildung von Doktorandinnen und Doktoranden an der HU. Bereits im Sommersemester 2010 konnte der erste Sprachkurs für Promovierende angeboten werden, die ihre Dissertation auf Deutsch schreiben. Am Kurs nahmen 12 junge Wissenschaftler/innen teil, die sich innerhalb von vier Modulen mit theoretischen Fragen der Gestaltung einer wissenschaftlichen Arbeit beschäftigten und selbst einen wissenschaftlichen Aufsatz zu ihrer Thematik verfassten. Im letzten Teil des Kurses gab es eine individuelle Betreuung zu den verfassten Texten mit konkreten Hinweisen für die weitere wissenschaftliche Textarbeit. Der Kurs wurde sehr positiv evaluiert. …weiterlesen »

29. November 2010 | Veröffentlicht von ehemaliges Mitglied | Kein Kommentar »
Veröffentlicht unter Informationen
Verschlagwortet mit

Schreibwettbewerb am Sprachenzentrum: Der Herbst geht, der Winter kommt …

Wind fegt um die Häuser, Regen trommelt, Dunkelheit nach 16 Uhr. Was tut man in einer Zeit, in der die Tage immer kürzer und kälter werden: Glühwein trinken auf dem Riesenrad, vor dem Kamin oder im Hamam liegen, dicke Romane lesen, backen, …? Wir hätten da noch eine andere Idee: Schreiben Sie mal wieder! …weiterlesen »

22. November 2010 | Veröffentlicht von ehemaliges Mitglied | Kein Kommentar »
Veröffentlicht unter Selbstlernen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit , ,

Expolingua 2010: 23. Messe für Sprachen und Kulturen

Wer Fremdsprachen mag, sollte sich das Wochenende vom 19. bis 21. November freihalten, denn an den Tagen findet im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur die EXPOLINGUA statt, eine Messe mit über 50 Sprachen, 200 Ausstellern und 100 Vorträgen. …weiterlesen »

28. Oktober 2010 | Veröffentlicht von ehemaliges Mitglied | 1 Kommentar »
Veröffentlicht unter Selbstlernen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit , ,

Google spricht Latein: Veni, Vidi, Violi

Latein ist die erste tote Sprache, die es in Googles Übersetzungsdienst geschafft hat. Wie viele SprachschülerInnen auch, lernt Google aus alten Büchern. Noch hat die Sprache Alpha-Status, doch das möchte Google schnell ändern. …weiterlesen »

8. Oktober 2010 | Veröffentlicht von ehemaliges Mitglied | Kein Kommentar »
Veröffentlicht unter Dies und das, Selbstlernen
Verschlagwortet mit , ,

Deutsch-polnische TeamerInnenausbildung für internationale Begegnungen

Vom 11. bis 16. Oktober 2010 führen der gemeinnützige Verein HochDrei e.V. und die Stowarzyszenie Inicjatyw Niezależnych Mikuszewo in Mikuszewo/Polen eine deutsch-polnische TeamerInnenausbildung für internationale Begegnungen durch. …weiterlesen »

27. September 2010 | Veröffentlicht von ehemaliges Mitglied | Kein Kommentar »
Veröffentlicht unter Selbstlernen, Tellerrand, Veranstaltungen

Buchungszeiten WS 2010/11 am Sprachenzentrum

An folgenden Tagen beginnen die Online-Buchungen für das gesamte Fremdsprachenangebot des Wintersemesters am Sprachenzentrum:
13.10.2010

10.00 Uhr: Türkisch
11.00 Uhr: Italienisch, Spanisch
13.00 Uhr: Französisch, Latein, Altgriechisch
15.00 Uhr: Arabisch, Chinesisch …weiterlesen »

30. August 2010 | Veröffentlicht von ehemaliges Mitglied | 2 Kommentare »
Veröffentlicht unter Informationen
Verschlagwortet mit

IBMs TranslationManager/2 wird Open Source

IBM hat den TranslationManager/2 unter dem Namen OpenTM2 unter eine Open-Lizenz gestellt. Der TranslationManager ist ein computergestütztes Übersetzungssystem (Computer-Assisted Translation, CAT), das wiederholt auftretende Aufgaben automatisiert, so dass Übersetzer sich weniger mit öden Sätzen plagen müssen und sich anspruchsvolleren Textpassagen intensiver widmen können. …weiterlesen »

2. Juli 2010 | Veröffentlicht von ehemaliges Mitglied | Kein Kommentar »

Erfolgreicher Abschluss des Teaching Practice Module für Fellows des Europäischen Universitätsinstituts Florenz am Sprachenzentrum

von Cornelia Hacke
Ist Humor in einem wissenschaftlichen Vortrag zulässig? Ist mein Englisch trotz meines Akzents verständlich? Wie bewahre ich mir die Aufmerksamkeit meiner Zuhörer über eine Stunde hinweg? Sind meine Slides aussagekräftig? Warum hat die Gruppenarbeit nicht so gut funktioniert wie geplant? Dies sind nur einige der Fragen, die die Teilnehmer des diesjährigen Teaching Practice Module bewegten. …weiterlesen »

30. Juni 2010 | Veröffentlicht von ehemaliges Mitglied | 1 Kommentar »
Veröffentlicht unter Informationen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit ,

"Spijöök" und "Miendientje"

Im April haben der Landesheimatverband Mecklenburg-Vorpommern und das Fritz-Reuter-Literaturmuseum aus Stavenhagen begonnen, dat schönste plattdütsche Wurt, den besten aktuellen plattdütschen Utdruck und de beste Redensort oder dat beste Sprichwurt zu säuken, jetzt, zwei Monate und 123 Vorschläge später, wurden sie gefunden: "Spijöök" und "Miendientje". …weiterlesen »

22. Juni 2010 | Veröffentlicht von ehemaliges Mitglied | Kein Kommentar »
Veröffentlicht unter Dies und das, Tellerrand
Verschlagwortet mit , ,