Archiv für 2011:

Academic Writing Workshops Winter Semester 2011/12

The Language Centre is offering four academic writing workshops in early 2012 held by Dr Jeffrey Verhey.
Participation is free. Online enrolment has started via www.sprachenzentrum.hu-berlin.de. …weiterlesen »

20. Dezember 2011 | Veröffentlicht von ehemaliges Mitglied | Kein Kommentar »
Veröffentlicht unter Selbstlernen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit ,

Cinema! Italia!

Auch dieses Jahr, zum mittlerweile 14. Mal, kommt das italienische Filmfestival Cinema! Italia! durch Deutschland. Es begann im September in Hamburg und endet diese Woche in Berlin, wo bis zum 14. Dezember alle sechs Wettbewerbsfilme des Festivals im Babylon Mitte und im Rollberg-Kino zu sehen sind. Die Filme “überzeugen durch ihre Sensibilität und den hohen künstlerischen Anspruch“, sagte Michele Valensise (Botschafter Italiens in Deutschland und zugleich Schirmherr des Festivals). Das „Cinema Italia“ bietet dem deutschen Publikum und den Liebhabern des italienischen Kinos die Gelegenheit, eine Reihe neuer italienische Filme zu genießen, die ansonsten in Deutschland nie zu sehen wären. Sie erzählen Geschichten des Alltags, die spielerisch und manchmal humorvoll die Realität des heutigen Italiens darstellen. Alle Filme werden in Originalfassung gezeigt, so dass nicht nur ein Genuss für die Augen geboten wird, sondern auch ein „Schlemmen“ für die Ohren …
Mehr Informationen unter Cinema! Italia! und Babylon Berlin.

12. Dezember 2011 | Veröffentlicht von ehemaliges Mitglied | Kein Kommentar »
Veröffentlicht unter Dies und das, Informationen
Verschlagwortet mit ,

Expolingua Berlin 2011: fremde Sprachen und Kulturen kennenlernen

Chinesisch auf der Expolingua Berlin 2011
Chinesisch auf der Expolingua Berlin 2011

Vom 28. bis 30 Oktober lädt die diesjährige Expolingua wieder dazu ein, andere Kulturen und Sprachen kennenzulernen. Interessierte können sich bei über 130 Austellern aus 25 Ländern vielfältig zum Thema Sprachenlernen informieren. Chinesisch ist in diesem Jahr die Gastsprache. …weiterlesen »

27. Oktober 2011 | Veröffentlicht von ehemaliges Mitglied | Kein Kommentar »
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit , ,

Achtung! Hier Buchungsdaten für die Sprachkurse im Wintersemester 2011/12

Semester 17.10.-18.2. – Unterrichtsbeginn alle 24.10.
Buchungen unter www.sprachenzentrum.hu-berlin.de
Montag, 17.10.2011

10 Uhr: Türkisch
11 Uhr: Italienisch
12 Uhr: Spanisch
13 Uhr: Französisch, Latein, Altgriechisch
15 Uhr: Arabisch, Chinesisch …weiterlesen »

29. Juni 2011 | Veröffentlicht von ehemaliges Mitglied | Kein Kommentar »
Veröffentlicht unter Informationen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit ,

«Бриллиантовая рука» (СССР 1968)

Liebe Russischfreunde und Freunde der russischen Filmkunst,

herzlich lade ich Sie zu unserem Filmabend am 24.06.2011 um 18.00 c.t. Uhr in der Dorotheenstrasse 65, R. 2.38 ein!
Wir sehen uns den Klassiker unter den Komödien «Бриллиантовая рука» (СССР 1968) an.
Es gibt wie immer eine Lexikliste und eine Diskussion über den Inhalt des Filmes (sowie Humor und Komik ohne Ende!).
Ich freue mich auf Sie!
Ihre Tatjana Lischitzki …weiterlesen »

9. Juni 2011 | Veröffentlicht von ehemaliges Mitglied | Kein Kommentar »
Veröffentlicht unter Informationen, Selbstlernen
Verschlagwortet mit ,

Max Wild Band im Pfefferberg

WANN und WO?

ObliqSound recording artist Max Wild will be touring Europe and North America in the summer of 2011, promoting his latest album, Tamba [DANCE!].
Tamba celebrates a masterful integration of Afropop, modern jazz and funk rhythms. In it, Max has collaborated his saxophone and songwriting skills with Zimbabwean vocalists Chiwoniso and the late Sam Mtukudzi, as you may listen to on the materials enclosed. …weiterlesen »

8. Juni 2011 | Veröffentlicht von ehemaliges Mitglied | Kein Kommentar »
Veröffentlicht unter Dies und das, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit

Ein Tag Unterricht am Puschkin-Institut

Im August ist es wieder soweit: ein Sprachintensivkurs am Moskauer Puschkin-Institut steht an. Das folgende Video vermittelt einen kleinen Einblick, wie ein typischer Tag für Studis ablaufen könnte. …weiterlesen »

1. Juni 2011 | Veröffentlicht von ehemaliges Mitglied | Kein Kommentar »
Veröffentlicht unter Dies und das, Tellerrand

Re-coding the New or how to play with creativity when you’re not a creative person

The Language Centre proudly presents:
Nick Byrne – Director of the London School of Economics Language Centre and Associate Professor at the Institut Français de la Mode, Paris

Wednesday, 25th May, 8.30-12 Uhr; Dorotheenstraße 65, 333
The fashion calendar presents us with the new twice a year. This new is looked at, analysed and absorbed … or glanced at, flicked through and ignored. This season’s new will become last season’s old, but new and contradictory concepts, new classics, neo-nineties, nu-vintage, will time-warp newness to suit fashion’s fickle and flexible interpretation of time itself. …weiterlesen »

17. Mai 2011 | Veröffentlicht von ehemaliges Mitglied | Kein Kommentar »
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit

Participating in Academic Seminars

Tuesday, May 3rd, 4-8 pm, DOR 65, 355, OR
Thursday, May 5th, 4-8 pm, DOR 65, 333
This workshop* will focus on acquiring and practising the necessary skills to participate successfully in an academic seminar in the UK.
The workshop will be divided into three parts:

  • preparing for seminars
  • participating in seminars
  • assessing your performance …weiterlesen »
27. April 2011 | Veröffentlicht von ehemaliges Mitglied | Kein Kommentar »
Veröffentlicht unter Informationen
Verschlagwortet mit

Sommerprogramm 2011 für Deutsch-Interessierte am Sprachenzentrum der Humboldt-Universität

Im Juli und August begrüßen wir wieder internationale Studierende und andere an der deutschen Sprache, Kultur und Geschichte Interessierte in Berlin.
Wir bieten intensiven und interaktiven Deutschunterricht im und außerhalb des Klassenraumes. So wandeln wir in unserem traditionellen Kurs für Germanisten auf den Spuren Moses Mendelssohns, Heinz Knoblochs und Franz Hessels durch das mittelalterliche Berlin und untersuchen Wolf Biermanns Ballade vom preußischen Ikarus, fahren mit einem Filmbus durch Berlin, wo wir uns Originalschauplätze von Filmen wie „Das Leben der Anderen“ und „Lola rennt“ anschauen. …weiterlesen »

11. April 2011 | Veröffentlicht von ehemaliges Mitglied | Kein Kommentar »
Veröffentlicht unter Informationen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit ,