Archiv für 2013:

Achtung NEU! Lernwerkstatt Arabisch

In der vorlesungsfreien Zeit bietet das Sprachenzentrum der Humboldt-Universität zu Berlin zum ersten Mal das Projekt »Lernwerkstatt Arabisch« an. Die Grundidee dieses Pilotprojektes basiert auf der Idee des »begleiteten autonomen Lernens«. Die Lernwerkstatt richtet sich an Studierende der HU mit Arabischkenntnissen der Stufen A1-B1.1, die Lernerfahrungen mit dem Lehrbuch »Arabisch Intensiv« und mit anderen Materialien des LSI-Bochum gemacht haben. Das Projekt umfasst insgesamt sechs begleitete Treffen und  mehrere fakultative Treffen mit dem/der Lernpartner/in. Bei den sechs Treffen ist immer eine Dozentin anwesend. …weiterlesen »

17. Juli 2013 | Veröffentlicht von ehemaliges Mitglied | 1 Kommentar »
Veröffentlicht unter Dies und das, Informationen, Selbstlernen
Verschlagwortet mit ,

Virtuelle Hilfen beim Spracherwerb

Im letzten Semester waren über 5.000 SprachlernerInnen in den Kursen des Sprachenzentrums eingeschrieben, um Grundkenntnisse in einer neuen Sprache zu erwerben oder schon vorhandene Fähigkeiten zu verbessern. Doch ein Sprachkurs geht nur über einige Monate. Danach sind ein weiterer Kurs, Freunde und Bekannte, die die erlernte Sprache sprechen oder ein Auslandsaufenthalt nötig, um das gar zu flüchtige Wissen vor den berüchtigten Gehirnfresserchen zu schützen …weiterlesen »

16. Juli 2013 | Veröffentlicht von ehemaliges Mitglied | Kein Kommentar »
Veröffentlicht unter Selbstlernen
Verschlagwortet mit

Buchungszeiten für Sprachkurse WS 2013/14

Liebe Studierende,
hier finden Sie die Buchungszeiten für alle Sprachkurse des Sprachenzentrums:
14.10.2013 
09.00 Uhr: Polnisch, Russisch, Tschechisch, Ungarisch
10.00 Uhr: Englisch
11.00 Uhr: Italienisch, Türkisch
12.00 Uhr: Spanisch
13.00 Uhr: Französisch, Latein
15.00 Uhr: Arabisch, Chinesisch
16.10.2013 
10.00 Uhr: Deutsch als Fremdsprache
12.00 Uhr: Deutsche Gebärdensprache

Unterrichtsbeginn: 21.10.2013

15. Juli 2013 | Veröffentlicht von ehemaliges Mitglied | 3 Kommentare »
Veröffentlicht unter Informationen
Verschlagwortet mit

Siebte Deutsch-Russischen Festtage in Berlin

Vom 14. bis 16. Juni finden zum siebten Mal die Deutsch-Russischen Festtage auf der Trabrennbahn in Berlin-Karlshorst (digibet Pferdesportpark Berlin Karlshorst, Treskowallee 129, 10318 Berlin) statt. …weiterlesen »

11. Juni 2013 | Veröffentlicht von ehemaliges Mitglied | Kein Kommentar »
Veröffentlicht unter Dies und das, Selbstlernen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit , , ,

2. Tagung zu English for Academic Purposes an der Humboldt-Universität zu Berlin

Nach der sehr erfolgreichen 1. Tagung im letzten Jahr an der Technischen Hochschule Wildau hat das Sprachenzentrum der Humboldt-Universität in Zusammenarbeit mit der English Language Teachers Association Berlin Brandenburg (ELTABB) die 2. Tagung mit dem Titel The Future of English for Academic Purposes veranstaltet. Am schönen, warmen 4. Mai 2013 befassten sich rund 90 Teilnehmer/innen aus mehreren Ländern (die größten Gruppen kamen aus Deutschland und Großbritannien) mit der zukünftigen Entwicklung in der Lehre von Englisch als Wissenschaftssprache.

Den Auftakt machte Martin Hewings von der University of Birmingham, GB, mit einem sehr aufschlussreichen Vortrag zum Einsatz von Corpora im Unterricht. Er zeigte, wie Corpora durch Lehrende und Studierende genutzt werden können, und prüfte Hypothesen zum akademischen Sprachgebrauch, die er sich eingangs von uns hatte aufstellen lassen, mit Hilfe des (leider nicht öffentlich zugänglichen) Cambridge Corpus of Academic English. Die Ergebnisse waren teilweise verblüffend. …weiterlesen »

4. Juni 2013 | Veröffentlicht von ehemaliges Mitglied | Kein Kommentar »
Verschlagwortet mit

The Future of English for Academic Purposes

The Language Centre of Humboldt University Berlin and the English Language Teachers‘ Association of Berlin-Brandenburg (ELTABB) are pleased to announce EAP 2013 – The Future of EAP. The conference will take place on 4th May 2013 at the Humboldt University Berlin from 9am – 5pm. Throughout the day we will be discussing the theme of the conference in a variety of format – plenary lectures, workshops, presentations and a panel discussion. …weiterlesen »

29. April 2013 | Veröffentlicht von ehemaliges Mitglied | Kein Kommentar »
Veröffentlicht unter Selbstlernen, Veranstaltungen

filmPOLSKA 2013

In diesem Jahr findet in Berlin vom 18. bis 24. April bereits zum achten Mal filmPOLSKA statt.

filmPOLSKA ist das größte ausländische Festival polnischer Filmkunst.
In den sechs Tagen werden im Rahmen des filmPOLSKAs an acht Orten über 100 Filme gezeigt werden.

Neben den Filmen gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Retrospektiven, Workshops für junge Filmemacher, Parties, Diskussionsrunden und Ausstellungen. Den Filmworkshop wird Stanisław Mucha leiten. Die Retrospektive ist bei dieser Festivalausgabe dem Warschauer Ghetto gewidmet.
Unter den Filmen sind etliche Titel zu finden, die in der letzten Zeit für Emotionen sorgten und Preise abstaubten. »Dzień kobiet« (Frauentag), »Jesteś Bogiem« (Du bist Gott), »Z daleka widok jest piekny« (Ferner schöner Schein), »Obława« (Manhunt), »Bejbi Blues« (Baby Blues) oder »W imię…« (Im Namen des…) sind nur einige Beispiele. Weitere Filme des Neuen Polnischen Kinos sind unter anderem »Sala samobójców« (Suicide Room), »Galerianki« (Shopping Girls), »Sieniawka«, »Ki«, »Wojna polsko-ruska« (Schneeweiß und Russenrot) sowie »Eksmisja« (Maria muss packen). …weiterlesen »

16. April 2013 | Veröffentlicht von ehemaliges Mitglied | Kein Kommentar »
Veröffentlicht unter Selbstlernen, Tellerrand, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit ,

Kursprogramm für das Sommersemester 2013

2. April 2013 | Veröffentlicht von ehemaliges Mitglied | 1 Kommentar »
Veröffentlicht unter Dies und das

Lesung und Diskussion: »Prinzessinnen« von und mit Marie Darrieussecq

Marie Darrieussecq
Marie Darrieussecq, © Ji-Elle / Wikipedia

Am 26. Februar wird Marie Darrieussecq von 19:00 bis 21:00 Uhr im Institut Français Berlin ihren gerade in deutscher Übersetzung erschienenen Roman »Prinzessinnen« vorstellen. Patricia Klobusiczky, die Übersetzerin des Buches, wird ebenfalls an der Diskussion teilnehmen. Der Abend wird von Frank Heibert, dem ersten Übersetzer der Autorin, moderiert. …weiterlesen »

21. Februar 2013 | Veröffentlicht von ehemaliges Mitglied | Kein Kommentar »
Veröffentlicht unter Tellerrand, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit ,

Так звучит Россия

© Uwe Arens
© Uwe Arens

Noch bis Sonntag, den 24. Februar 2013, findet im Konzerthaus Berlin das Festival »Wie klinkt Russland?« statt. …weiterlesen »

19. Februar 2013 | Veröffentlicht von ehemaliges Mitglied | Kein Kommentar »
Veröffentlicht unter Tellerrand, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit , , ,