Archiv für Kategorie Hintergrundinformation

Das Umzugsende naht …

Im Grimm-Zentrum wurden heute alle Rück-Arbeiten beendet und im neuen Speicher in Adlershof wird am Montag das letzte Buch in seinen neuen Regalplatz eingezogen sein. Wir sind erleichtert, dass der Umzugszeitplan eingehalten werden konnte.

Einen kleinen Wermutstropfen gibt es allerdings. Die Bauarbeiten im neuen Speichermagazin werden länger andauern als erwartet. Innerhalb der Gesamtlogistik mit allen ihren vielen Gewerken machen uns nun die Fußbodenarbeiten in Adlershof einen Strich durch unsere „Zeit-Rechnung“. Das Estrich-Ausbessern und seine Trockenzeit sowie das Verlegen des PVC-Bodens dauern länger als vorgesehen.

Wir können somit erst Anfang Mai erstmals Bücher aus dem neuen Speicher holen. Bestellungen werden schon ab dem 29.4. möglich sein. Die ersten Bücher werden dann am 5. Mai 2015 für Sie bereit gestellt,
siehe Zeitplan.

Diese Verzögerung bedauern wir sehr. „Bauen“ ist manchmal unberechenbar – das weiß wohl jeder, der schon einmal eine private Baumaßnahme umgesetzt oder begleitet hat. Denn Bauen und Umziehen hängt selten mal von einem oder einer alleine ab, meistens ist man eingesponnen in ein ganzes Netz von Firmen, Lieferanten, Spediteuren und Handwerkern. Und schwuppdich, ehe man sich versieht, sind die schönen Zeitpläne für die Katz. So ging es nun auch uns. Halten Sie durch, die Bücher stehen schon am richtigen Platz und die Inbetriebnahme des Speichers steht kurz bevor, wir freuen uns darauf! Künftig werden wir drei Mal die Woche für Sie Medien aus dem Speicher holen.

 

 

 

Glänzende Aussichten!

Während die Bücher innerhalb des Grimm-Zentrums über mehrere Etagen hinweg umziehen, bringen wir das Haus gleichzeitig auf Vordermann. Nach fünf Jahren war es weniger edle Patina als schlichte Abnutzung, die wir nun kräftig aufmöbeln. Denn Parkett ist schön, aber schön auch nur dann, wenn es regelmäßig gepflegt wird. Ebenso die Tische und Stühle im Lesesaal: Sie werden, wo nötig, wieder in Stand gesetzt.

Wir freuen uns auf Sie in der nächsten Woche und wenn alles in neuem Glanz erstrahlt: Bücher und Flure und Tische – bis bald!

 

 

 

                          Vorher und Nachher…

 

 

 

             

 

Abb.: Birgit Stumm

 

25. März 2015 | Veröffentlicht von Birgit Stumm | Kein Kommentar »
Verschlagwortet mit ,

Grimm-Zentrum: Der Countdown läuft …

Ab Montag schließt das Grimm-Zentrum für zwei Wochen. Wollen Sie Bestände aus dem Freihand-Bereich entleihen, aus dem Magazin im Untergeschoss zur Außer-Haus-Ausleihe bestellen oder ausgeliehene Bestände vormerken, so haben Sie dazu bis Sonntag noch Gelegenheit. Ab Montag geben wir dann an der Theke im Foyer nur noch Bestände aus, die für Sie schon bereit gestellt sind oder vorgemerkte Bücher, die während der Schließzeit zurück gegeben werden. Während der Schließzeit können Sie keine Medien bestellen oder vormerken. Nutzen Sie Ihre letzte Chance bis Sonntag!

Während der Schließzeit rücken wir ca. 600.000 Medien auf fast allen Etagen – vom Untergeschoss bis zum 7. Obergeschoss! Am 30. März werden wir unser Haus wieder öffnen, die Umzüge werden dann noch nicht ganz abgeschlossen sein, aber ein Großteil der Medien sollte sich dann schon am neuen Regalstandort befinden – mit ganz viel Platz für Zuwachs für neue Medien in den nächsten Jahren!

 

Folgen Sie unserer Bücherfamilie Grimmaldi auf ihren Weg nach Adlershof … – Teil 2 demnächst in diesem Blog

 

Abb.: Kathrin Woywod/ Torsten Ohst

 

12. März 2015 | Veröffentlicht von Birgit Stumm | Kein Kommentar »
Verschlagwortet mit ,

Keep rolling, rolling, rolling – in Adlershof….!

Nichts für daheim: zu schwer, zu teuer und zu klobig. Aber für uns goldrichtig, um Platz zu sparen: rollende Regale. Die meisten unserer Bücher im Außenmagazin lagern in sogenannten Kompaktanlagen. Das sind rollende Bücherregale, die man zusammenschieben kann. Statt der üblichen Platzverschwendung – Regal / Freiraum / Regal / Freiraum / Regal… – sparen wir immensen Platz im Magazin. Erst wenn man ein Buch benötigt, wird der entsprechende Gang „aufgekurbelt“.

 

             Adlershof Umzugsbeginn 066

 

Nur mit intelligenten technischen Helferlein wie jenen Kompaktanlagen können wir die wachsende Masse der gedruckten Forschungsergebnisse mittel- und langfristig bewältigen, sie platzsparend aufbewahren und für Sie – wenn gewünscht – jederzeit zur Verfügung stellen.

 

Kompaktanlage
Hier gerade im Aufbau befindlich – der Unterbau einer solchen Kompaktanlage in Adlershof

 

Fotos: Jürgen Polinske/ Sabine Kunze

 

25. Februar 2015 | Veröffentlicht von Birgit Stumm | Kein Kommentar »
Veröffentlicht unter Allgemein, Hintergrundinformation, UB
Verschlagwortet mit ,

Behalten Sie Ihre Bücher!

Vorerst zumindest gerne. Vielleicht wundern Sie sich ja ohnehin, wenn Sie momentan Medien im Grimm-Zentrum entleihen, über die großzügigen Ausleihfristen. Wir haben vorübergehend die Ausleihfristen für Medien, die Sie im Grimm-Zentrum außer Haus entleihen können, von den üblichen 28 Tagen auf 84 (!) Tage hochgesetzt. Dies gilt übrigens auch für die Verlängerungen von Leihfristen.

Spinnen die im Grimm-Zentrum?,fragen Sie sich vielleicht, die sind doch sonst immer so erpicht drauf, ihre Bücher mit punktgenauer Landung zurückzufordern?!

Nein, wir spinnen nicht, es ist eine Ausnahmeregelung, mit der wir Ihnen zum einen entgegen kommen wollen – als Ausgleich für die Schließzeit im März, wo Sie keine Medien entleihen, bestellen oder vormerken können. Zum anderen aber auch, um uns selber zu entlasten. Für uns stellt sich die Sache nämlich so dar: Wir sind mit dem Umzug der Bücher nach Adlershof in den nächsten Wochen komplett ausgelastet. Und da wir während der Schließung des Grimm-Zentrums ja keine Bücher verleihen, legen wir ga

M. Heyde
M. Heyde

r keinen so gesteigerten Wert darauf, die Bücher zurückzuerhalten, denn wir können sie ja weder zurückstellen noch erneut verleihen (es sei denn, sie sind vorgemerkt – dann geben wir sie wieder aus). Wenn Sie also unbedingt wollen, kommen Sie vorbei und geben uns die Bücher zurück. Die Rückgabeautomaten und auch die Rückgabetheke im Foyer sind auch in der zweiten Märzhälfte geöffnet – trotz Schließzeit des restlichen Hauses. Wenn Sie die Bücher aber noch für Ihre Studien benötigen, behalten Sie sie gerne!

Foto: M. Heyde

 

13. Februar 2015 | Veröffentlicht von Birgit Stumm | Kein Kommentar »
Verschlagwortet mit ,