Archiv für Schlagwort Journalismus

Publikationskulturen und Urheberrecht. Eine Überlegung zu einem Differenzierungsansatz

Eine Notiz von Ben Kaden (@bkaden)

zu

Andreas Rötzer: Als wären Autoren und Verleger Gegner. In: faz.net, 01.03.2016

Auf faz.net erschien gestern eine ausführliche Positionierung des Verlegers Andreas Rötzer (Matthes & Seitz) zur geplanten Urheberrechtsnovelle. Auf den ersten Blick scheint die Sachlage relativ eindeutig: Der Vertreter eines so genannten Publikumsverlages spricht sich für einen Interessenausgleich und eine differenzierte Betrachtung von Publikationskulturen aus.

Zitat Andreas Rötzer auf faz.net
Zitat Andreas Rötzer auf faz.net, 01.03.2016

Es gibt in seiner Überlegung drei Formen des mehr oder weniger kreativen, in jedem Fall urheberrechtlich schützbaren Schreibens: die Literatur, der Journalismus und die Wissenschaft. Andreas Rötzer spricht sich dafür aus, diese drei Bereiche zwar als ähnlich, aber doch mit unterschiedlichen Ansprüchen zu betrachten.

Der Blick sowohl auf das geisteswissenschaftliche Publikationswesen als auch auf den Reportagejournalismus zeigt jedoch, dass diese Unterscheidung in der Praxis kaum funktioniert. Wie unter anderem unsere Befragungen ergaben, findet sich in vielen Fachkulturen, insbesondere der literatur- und geschichtswissenschaftlichen Disziplinen durchaus der Wunsch, mit einem an Reichweite starken Verlag mit sorgfältigsten Lektorat Ausgaben in einer Güte zur erstellen, die den von Andreas Rötzer beschriebenen Publikationsworkflows nicht nachstehen und teils vom Gestaltungswunsch (man denke an Illustrationen und Visualisierungen) sogar anspruchsvoller sein können, als literarische Texte. Auch bei bestimmten journalistischen Arbeiten steht am Ende ein möglichst hochwertig aufgearbeitetes Buch. Daher dürfte die zitierte Differenzierung eher nicht tauglich sein.

Eine andere Möglichkeit wäre eventuell, die Narrativität als Kriterium heranzuziehen: Stark formalisierte oder berichtende Textsorten, wie sie in weiten Teilen der STM-Disziplinen und im Nachrichtenjournalismus zu finden sind sind vor dem Hintergrund text- und formschöpferischer Qualität vermutlich anders zu behandeln, als deutend-erzählende Annäherungen. Eine weitere Kategorie wären Lehrbücher und enzyklopädische Werke bzw. Lexika und schließlich Wörterbücher, die sehr nah an dem liegen, was man als Datenbanken bzw. -sammlungen verstehen kann.

Bei erweiterten Publikationen, also dem Schritt ins Digitale, sind all diese unterschiedlichen Formen schließlich fast beliebig verknüpf- und kuratierbar. Überlegt man bei den Buchproduktionen, zu denen auch die meisten E-Book-Publikationen heute gelten dürften, inwieweit dem Verlag durch Lektorat, Satz und weiteren Gestaltungen eigene Schöpfungsanteile zukommen, sind bei komplexen, digitalen Werken auf einmal beispielsweise auch kuratorische Anteile zu berücksichtigen. So bilden Remixe, Mash-Ups bzw. die sogenannten nutzergenerierten Inhalte (und Erweiterungen) eine de facto Dauerherausforderung, die urheberrechtlich derzeit überhaupt nicht angemessen adressierbar ist. (Vgl. dazu u.a. Dirk von Gehlens Lob der Kopie, Rezension.)

Anstatt sich also am Literatururheberrecht zu orientieren, sollte man also zunächst möglicherweise mehr an Filmwerke denken, die in ihrer arbeitsteiligen Struktur dem näher kommen, was in elaborierten und offenen Publikationsszenarien entstehen könnte. Oder besser noch in der Verknüpfung von Plotting, Narrativ und Narrativabbildung, Codierung, Navigation und Multimedialität auf den Bereich der Computerspiele schauen, was heute freilich vielen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern noch eher absurd erscheinen dürfte. Strukturell zeigt es sich jedoch als durchaus sinnvoll. Das Konzept der sogenannten Gamifizierung erreicht so aus einer womöglich weniger erwarteten Richtung das wissenschaftliche Publizieren. Gleiches gilt, bisher viel deutlicher erkennbar, im digitalen Journalismus (vgl. zu den Parallelen auch diesen Text). Angesichts dieser Entwicklung muss man Andreas Rötzer uneingeschränkt zustimmen, wenn er seinen Artikel mit der Aussage schließt:

Aber vielleicht sollte man auch gleich einen Schritt weitergehen und nicht über eine Reform des Urheberrechts nachdenken, sondern über ein neues Urheberrecht, das im Schatten der kommenden Veränderungen durch die Digitalisierung bald dringend nötig sein wird.

Wobei wir diese Diskussion bereits seit den 1990er angedacht und seit den späten 2000-Jahren in voller Blüte kennen. (Nach wie vor online ist übrigens die Materialsammlung dazu bei IUWIS, Stichwort digitales Urheberrecht.)

(Berlin, 02. März 2016)

Wie langzeitarchiviert man Enhanced Publications?

Eine Notiz von Ben Kaden (@bkaden)

1.

Das Thema Datenjournalismus bleibt, erwartungsgemäß, überall dort ein zentrales Diskursobjekt, wo es um digitalen Journalismus geht. Auf der Technologieseite von Vox Media arbeitet Simon Rogers entsprechende Chancen (Zugang) und Herausforderungen (Archivierung) auf und erneut zeigen sich Parallelen zu den Digital Humanities.

„[T]he web has revolutionized online journalism so that the way we consume the news changes daily; the basics of modern data journalism are grounded in that ability to visualize that data in more and more sophisticated ways.“

Ersetzen wir „online journalism“ durch „digital research“, „news“ durch „research publications“ sowie „modern data journalism“ durch „Digital Humanities“, lässt sich der Satz problemlos in jeden Sammelbandbeitrag für eine Tagung zum Thema Digitalisierung der Geisteswissenschaften einpassen.

Hervorzugeben ist ein Aspekt, der uns aus Sicht der Bibliothekswissenschaft abstrakt und bei Fu-PusH sehr konkret beschäftigt. Für die Datenvisualisierung, bekanntermaßen auch Kernelement erweiterter Forschungsdatenpublikationen, ist die Langzeitarchivierung ein ungelöstes Problem. Was man vom Forschungsoutput der Projektwissenschaft sehr gut kennt, steht auch hier im virtuellen Raum:

„Much of it has become a victim of code rot – allowed to collapse or degrade so much that as software libraries update or improve, it is left far behind. Now when you try to find examples of this work, as likely as not you will end up at a 404 page.“

…weiterlesen »

Was Digital Humanities und digitalen Journalismus verbindet.

Eine Notiz von Ben Kaden (@bkaden)

1.

Im Juli fragte ich in einem Blogposting Gibt es Schnittmengen zwischen digitalem Journalismus und digitaler Wissenschaftskommunikation? und bot als Antwort ein gewisses Ja an. Gerade in den Geistes- und Sozialwissenschaften, bei denen Analysen sehr narrativiert kommuniziert werden, liegt die Parallele nah. (Ein schönes Beispiel für narrative Grenzgänger bietet unter anderem die, nun ja, Reportage-Studie Floating City von Sudhar Venkatesh, vgl. ausführlicher und auch hier). Das Herz des Journalismus schlägt wenigstens mit einer Kammer genau an dieser Stelle, die man gemeinhin Storytelling nennt. Auch die andere Kammer, die so genannten Listicles und anderen Metakuratierungen bestehender Webinhalte, sind gleichfalls ein Ansatz, der sich im Kontext von Meta- und Overlay-Journals in den Kontext wissenschaftlicher Publikationskulturen einbringen lässt, wobei Buzzfeed natürlich nur sehr bedingt ein direktes Vorbild sein sollte.

Kurioserweise ist das Buzzfeed-Modell das aktuell erfolgreichste Orientierungsmuster für den digitalen Journalismus, wie die Fachexpertin Emily Bell in einem aktuellen Interview gleich mehrfach betont. Spannend ist hier der Aspekt der Arbeitsteilung bei der Aufbereitung von Inhalten: …weiterlesen »

Gibt es Schnittmengen zwischen digitalem Journalismus und digitaler Wissenschaftskommunikation?

Eine Notiz von Ben Kaden (@bkaden)

Die Beobachtung von Trends im Bereich der Enhanced Publikationen im Rahmen des Fu-PusH-Projektes zeigt, dass es für das erweiterte Publizieren im Web derzeit einen besonders heißlaufenden Innovationsinkubator gibt. Dieser befindet sich nicht im Feld der Wissenschaft sondern im Onlinejournalismus. Das NiemanLab, stabil zu empfehlender Anlaufpunkt zu Entwicklungen in diesem Bereich, veröffentlichte daher gestern einen Beitrag, in dem Ideen des Facebook-CEOs Mark Zuckerberg zur Zukunft einer Facebook-moderierten journalistischen Arbeit zusammengefasst werden.

Auffällig ist an dieser Entwicklung, dass die Einbindung und Dissemination von journalistischen Inhalten (man kann beim Digital Journalism wohl nicht mehr wirklich von Presse und vermutlich auch nicht mehr von Artikeln sprechen) in diesem Szenario nicht mehr als Erweiterung verstanden werden kann. Vielmehr wird das Soziale Netzwerk direkt zur Publikationsplattform. Inwieweit die Inhaltsobjekte unanabhängig genug sind, um auch außerhalb von Facebook vernetzt zu werden. Eindeutig lässt sich jedoch auch hier ein Anspruch an Granularisierung, also das Zergliedern von Inhaltselementen bzw. Teilen einer Story in separat publizier- und vielleicht kombinierbare Einheiten feststellen. Zuckerberg:

„There’s an important place for news organizations that can deliver smaller bits of news faster and more frequently in pieces.“

Die zweite aus Sicht der Publikationserweiterungen relevante Entwicklung zeichnet sich im Bereich multimedialer Inhalte bzw. „rich content“ ab:

„On richness, we’re seeing more and more rich content online. Instead of just text and photos, we’re now seeing more and more videos. This will continue into the future and we’ll see more immersive content like VR. For now though, making sure news organizations are delivering increasingly rich content is important and it’s what people want.“

Inwieweit sich gerade aus der Prognose einer zunehmenden Bedeutung von Prinzipien der virtuellen Realität – ein Ansatz an dem sich vor einigen Jahren aus einer anderen Warte der Hype um Second Life abarbeitete – auch in die Wissenschaft einbringen werden, muss man genauso abwarten, wie die Klärung, ob und wie weit man in solchen Zusammenhängen überhaupt noch von Publikationen sprechen kann. Die virtuellen Forschungsumgebungen wurden jedenfalls vorerst weitgehend als zu mächtig, teuer und unpraktisch für die alltägliche Forschungsarbeit zugunsten einzelner und weniger aufwendiger digitaler Werkzeuge als Entwicklungshorizont für die digitale Wissenschaft zurückgestellt.

Geht man jedoch zum Beispiel im Feld der Digital Humanities davon aus, dass sich einzelne Elemente (z.B. 3D-Simulationen) sinnvoll und leicht zugänglich so granularisieren lassen, dass sie entweder als Laborsimulationen oder als Forschungsdokument in den Prozess der wissenschaftlichen Kommunikation eingebunden werden können, ist es keinesfalls abwegig, auch derartige Elemente für zukünftige Publikationsszenarien in den Geisteswissenschaften in Betracht zu ziehen.

Was multimediale Inhalte betrifft, stellt das Urheberrecht bekanntlich nach wie vor eine ganz zentrale Hürde für eine stärkere Verbreitung dar. Im Idealfall produzieren die WissenschaftlerInnen derartige Inhalte natürlich selber, wie es beispielsweise bei der Visuellen Anthropologie ja schon lange geschieht. Erforderlich wäre hierfür jedoch eine einschlägige Medienkompetenz, die in den Methodenkanon der meisten Fächer erst noch integriert werden müsste. Darüber, ob visual storytelling überhaupt eine Option zur Kommunikation von Forschungsresultaten bzw. zur Gestaltung von Forschungsnarrativen sein kann oder sollte, müssen sich zudem die entsprechenden Fachgemeinschaften überhaupt erst einmal verständigen und dann passende Formate entwickeln.

Insofern bestehen durchaus deutliche Unterschiede zwischen dem webbasierten Publizieren im Journalismus und digital vermittelter wissenschaftlicher Kommunikation. Das sollte die am Thema wissenschaftlichen Publizieren Interessierten allerdings nicht davon abhalten, die Entwicklungen im digitalen Journalismus, die meist mit deutlich höheren Entwicklungs- und Experimentierbudgets ausgestattet sind, im Blick zu behalten. Die genannten Grundprinzipien – Granularisierung z.B. zu Nanopublikationen, multimediale Anreicherungen und partiell auch Simulationen – und auch der Wunsch nach Beschleunigung der Vermittlung weisen durchaus eine gewisse Deckung mit den Ansprüchen wissenschaftlichen Publizierens auf. Und nicht zuletzt vom Datenjournalismus kann die Wissenschaft hinsichtlich des Aspektes der Visualisierung und Forschungsdatenpublikation sehr viel lernen.

NiemanLab / Laura Hazard Owen: Mark Zuckerberg has thoughts on the future of news on Facebook. In: niemanlab.org, 30.06.2015

 

Was das NYTimes-Chronicle-Tool über „Digital Humanities“ in der New York Times verrät

Das Jahr 2014 wird man vielleicht als das Jahr notieren, in dem in der öffentlichen Berichterstattung das Thema „Big Data“ fast mit den „Humanities“ gleichzog. Jedenfalls im Artikelaufkommen der New York Times.

Sichtbar wird das mit NYT Chronicle-Tool der nytlabs, das sich ganz gut zum Nachzeichnen von Themenkarrieren im Artikelaufkommen der Zeitung eignet. Ausgezählt lag „Big Data“ 2014 bei 226 Artikeln, die Humanities kamen auf 241 Artikel. Für die „Digital Humanities“ kommt man nur auf äußerst kleine Zahl (n=7). Die Ergebnisaussage zeigt dann auch gleich die derzeitigen Grenzen des Werkzeugs auf: Während die graphische Darstellung sieben Artikel vermerkt, werden die „Digital Humanities“ in der Ergebnisanzeige offenbar mit den Humanities zusammengewürfelt und stehen bei ebenfalls 241.

Schaut man sich die verlinkten Beiträge an, sieht man, dass die tatsächlichen Ergebnisse nicht gerade präzise und nach Relevanz aufgeschlüsselt vorliegen. Man muss den Umweg über die Standardsuche gehen, um auf die sieben Artikel im Publikationszeitraum 2014 bei der New York Times zu stoßen. Das ist ein bisschen schade, wäre doch die Möglichkeit, die Visualisierung als die Volltextsuche ergänzendes Navigationswerkzeug nutzen zu können, sehr nahliegend. Der Labs-Ansatz mit Werkzeugen zur Visualisierung, Kontextualisierung und Kuratierung (zum Beispiel mit dem Compendium-Tool) von Pressedaten veranschaulicht ja gerade, wie Datenjournalismus auch auf eine (Inter)Aktivierung der Leser hinführt, die perspektivisch mehr als mit der begrenzten Funktionalität der Leserkommentare auf die diskursive, also über Journalismus vermittelte bzw. durch diesen koordinierte wirklich öffentliche Auseinandersetzung mit Themen setzen könnte.

…weiterlesen »

Breaking Book. Wie Amazon das Lesen „enhanced“

Eine Anmerkung von Ben Kaden. (@bkaden) zu
Casey  Newton: THE EVERYTHING BOOK: READING IN THE AGE OF AMAZON. In: The Verge, 17.12.2014

In der vergangenen Woche publizierte der SPIEGEL eine Titelgeschichte zur Zukunft des Lesens (eine ausführliche Auseinandersetzung damit findet sich im LIBREAS-Tumblr). Heute findet sich ein weiterer Beitrag zum Thema auf der Seite The Verge, wobei Beitrag und Seite ziemlich deutlich die Differenz der Welten zwischen SPIEGEL und dem Vox-Media-Journalismus aufzeigen. Die so genannte Longform ist, wenn man sie im Digitalen angemessen abbildet, keineswegs eine Angelegenheit der Vergangenheit und The Verge zeigt wenigstens formal einen ziemlich medienadäquaten Ansatz.

Die Stärke von Casey Newtons Artikel zu sich entwickelnden digitalen Leseformen gegenüber dem SPIEGEL-Text liegt inhaltlich zunächst schon einmal darin, dass sich der Technikjournalist hauptsächlich auf einen Hauptakteur und dessen Leselabore und Buchmarktideen konzentriert. Und zwar auf einen, wenigstens in den USA und für viele bedauerlicherweise, Platzhirschen. Inhaltlich schürft er zwar nicht sonderlich tiefer als seine SPIEGEL-Kollegen. Aber er schürft weitaus aufgeräumter.

…weiterlesen »